
Die Seite zur Rüstungsindustrie und zur Konversion in Kassel
»Die Berufssoldaten werden [ . . . ] in ihren Büchern und in ihren Kollegs, in ihren Kirchen und in ihren Lesezirkeln davon sprechen, wie heilig, wie notwendig und wie edel der Krieg ist, sie werden das Sterben der andern loben, und wie süß es sei.«
Ignaz Wrobel (= Kurt Tucholsky), 6.10.1921, in: ‚Die Weltbühne‘ über den Ersten Weltkrieg, in dem die Mitglieder des Parlaments eben nicht an der Front waren.
»Was immer man auch sagen mag, unumstößlich ist, daß alle die genannten [Generale] sich dem Heldentod mit allem Geschick entzogen, und weiterhin, sie haben die ungeheuren Anstrengungen der Führung (durch’s Telephon), der riesigen Märsche (auf der Landkarte) und die gewaltigen Blutverluste (ihrer Truppen) in bester Gesundheit überstanden.«
Joachim Hans von Palmström (= Hein Herbers), 4.5.1929, in: ‚Das Andere Deutschland‘ über den Ersten Weltkrieg.